Infrarot-Lichtvorhang
Kurze Beschreibung:
Totzonenfrei
Robuste Konstruktion
Selbstdiagnosefunktion
Anti-Lichtstörungen
Produktdetail




Fahrzeugtrennungs-Lichtvorhang
● Sender und Empfänger;
● Zwei 5-adrige Schnelltrennkabel;
● Temperatur- und Feuchtigkeitsregelungsset;
● Geschützte Abdeckung (Edelstahl mit elektrisch unterstütztem Heizglas).

Fahrzeugtrennungs-Lichtvorhang

Fahrzeugtrennungs-Lichtvorhang

Elektrische Zusatzheizung Glas
Als wichtiger Bestandteil des Gewichtsmauterhebungssystems spielt der Fahrzeugtrennungslichtvorhang eine wichtige Rolle. Er liefert durch synchrones Scannen des Infrarotstrahls die Start- und Endsignale des erkannten Fahrzeugs, um die Eins-zu-eins-Beziehung zwischen den Wiegeerkennungsdaten und dem zu prüfenden Fahrzeug sicherzustellen – Korrespondenz.
Funktionen und Features
Der Fahrzeugtrennlichtvorhang verwendet einen Infrarot-Scanner. Die Infrarot-Abtastung erkennt Objekte mit einem Durchmesser von über 25 mm und zuverlässig den Anhängerhaken. Der Fahrzeugtrennungs-Scanmodus ist synchron und progressiv. Er widersteht direktem Licht einer Lichtquelle mit maximal 4.0000 Lux und eliminiert alle Arten starker Lichtinterferenzen vollständig. Bei einer Erfassungsdistanz von 4,5 m erreicht der Verstärkungswert das 25-Fache und funktioniert auch in rauen Umgebungen wie starken Lichtinterferenzen, Regen, Schnee, dichtem Nebel und ungewöhnlichen Temperaturen zuverlässig.
Die Scanzeit jedes Lichtstrahls beträgt 50 Mikrosekunden, die Systemreaktionszeit weniger als 20 ms. Sender und Empfänger sind mit LEI-Statusanzeigen entsprechend der Arbeitseinheit ausgestattet (8 optische Achsen bilden eine Einheit), was die Installation und die Überprüfung des Arbeitsstatus erleichtert. Die Zeitabstimmung ist einfach und intuitiv, und der Diagnosestatus des Strahls ist auf einen Blick ersichtlich. Wenn beispielsweise Schlamm einige Strahlen blockiert, leuchtet die entsprechende Kontrollleuchte dauerhaft.
Bei Problemen wie Schlamm, übermäßigem Staub oder Fotozellenfehlern an den Sende- und Empfangsfenstern des Infrarot-Lichtvorhangs erkennt das Produkt den Fehler automatisch und ignoriert (schirmt) die problematischen Strahlen ab. Der normale Betrieb bleibt erhalten und das Alarmsignal zeigt über Hard- und Software (auf der Ladeschnittstelle) eindeutige Fehlerinformationen an, um den Kunden daran zu erinnern, die Fehlerursache schnellstmöglich zu beheben. Sobald die Fehlerursache behoben ist, kehrt das System automatisch in den Normalbetrieb zurück.
Es kann den Abstand zwischen zwei Fahrzeugen auf weniger als 100 mm genau trennen. Eliminiert vollständig das Phänomen des Hinterherfahrens, trennt Sattelauflieger, Anhänger und Fahrräder zuverlässig und stellt die Eins-zu-eins-Entsprechung zwischen den Daten der Wiegeerkennung und den Fahrzeugen sicher.
Die spezielle Schutzhülle besteht aus kaltgewalztem, mattiertem Edelstahlblech mit einer Dicke von 2 mm und ist mit einer markanten Antikollisions-Reflexmarkierung versehen, die eine lebenslange Garantie bietet. Eine spezielle elektrische Zusatzheizung für Glas sowie eine Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung heizen das Glasfenster in der kalten Jahreszeit automatisch auf, um Kondenswasser, Frost oder Beschlag auf der Oberfläche zu entfernen. Die speziell entwickelte Außentür erleichtert die Wartung.
Aufgrund der Besonderheiten im Straßenverkehr stößt ein extrem breites Fahrzeug beim Einfahren fahrbedingt gegen den Lichtvorhang. Da es sich bei diesem Lichtvorhang um ein relativ teures, importiertes Präzisionsinstrument handelt, ist die Installation eines Kollisionsschutzportals unbedingt erforderlich. Die von uns hergestellten Lichtvorhang-Leitplanken haben sich in der Praxis bewährt und ihre Festigkeit und Sicherheit sind gut geprüft. Zudem überzeugen sie durch ihr ansprechendes Design und können vom Kunden ausgewählt werden.
Technische Parameter
Der Abstand zwischen den Fahrzeugen beträgt mehr als 20 cm.
Zuverlässigkeit: 99,9 % an sonnigen Tagen; 99 % bei Regen, Schnee oder Nebel.
Infrarot-Gitterröhre: effektive Erfassungsreichweite 1,2 Meter, Strahlabstand 25,4 mm
Gehäuse: 2 mm Edelstahlabdeckung mit reflektierenden Antikollisionsschildern;
Umweltbewertung: IP67;
Installationshöhe: 1500 mm bis 2000 mm, Mindesthöhe der Anzeigeleuchte (rot) beträgt 400 mm;
Temperatur: -40 °C bis +85 °C;
Relative Luftfeuchtigkeit: 0–95 %;
Mindestabstand zwischen den Fahrzeugen: 100 mm;
Scan-Periode: untere 1,5 ms;
Scanmodus: parallel und kreuzweise optional;
Elektrischer Heizbereich: 3 °C bis 49 °C, elektrischer Feuchtigkeitsbereich: 10 % bis 90 % R.;
Höhe: unten 400 m niedriger, oben 1650 mm höher;
Spannung: 16–30 VDC, Stromverbrauch: 15 W (max.); Stromverbrauch des elektrischen Heizsystems: 200 W (max.);
Relative Luftfeuchtigkeit: 0–95 % RH;
Widerstand: ≤4Ω; Blitzschutz-Erdungswiderstand
MTBF ≥ 100.000 h;
LSA
Produkttyp | Sicherheitslichtvorhang der LSA-Serie |
Versorgungsspannung | 24 V DC ± 20 % |
Versorgungsstrom | ≤300 mA |
Verbrauch | ≤5W |
Verzögerung am | 2s |
Erfassungsreichweite | Als Modellinformationen |
Abstand zwischen den optischen Achsen | 10 mm \ 20 mm \ 40 mm \ 80 mm |
Effektive Blende | ±2,5 bei 3 m |
Schutzrate | IEC IP65 |
Kommunikationsmodus | Optisch synchron |
Standard | IEC 61496 Standard, entspricht Typ 4 |
IEC 61508, IEC62061, erfüllen SIL3 | |
Arbeitsumfeld | Temperatur: -25–50 °C; Lagerung: -40–75 °C; |
Luftfeuchtigkeit: 15–95 % relative Luftfeuchtigkeit; Lichtinterferenz: 10.000 Lux; | |
Vibrationsfestigkeit: 5 g, 10–55 Hz (EN 60068-2-6); | |
Stoßfestigkeit: 10 g, 16 ms (EN 60068-2-29); | |
Isolationswiderstand: >100MΩ; | |
Restwelligkeitsspannung: 4,8 Vpp; | |
Hoher Pegel: 10–30 V DC; Niedriger Pegel: 0–2 V DC |
Enviko ist seit über 10 Jahren auf Weigh-in-Motion-Systeme spezialisiert. Unsere WIM-Sensoren und andere Produkte genießen in der ITS-Branche hohe Anerkennung.