-
Die mit Envikos Quarzsensoren ausgestattete Wiegestation (WIM) in Leshan, Sichuan, China, läuft seit über fünf Jahren reibungslos. Eine kürzlich durchgeführte Überprüfung bestätigte die einwandfreie Funktion des Systems und verdeutlichte die Robustheit und Genauigkeit der Enviko-Quarzsensoren. Dies beweist...Mehr lesen»
-
Weigh-In-Motion (WIM) ist eine Technologie, die das Gewicht von Fahrzeugen während der Fahrt misst, sodass diese nicht mehr anhalten müssen. Mithilfe von unter der Fahrbahnoberfläche installierten Sensoren werden Druckänderungen beim Überfahren erfasst und Echtzeitdaten bereitgestellt.Mehr lesen»
-
Weigh-In-Motion (WIM) ist eine Technologie zur Echtzeit-Gewichtsmessung von Fahrzeugen während der Fahrt. Im Gegensatz zur herkömmlichen statischen Wägung, bei der die Fahrzeuge zum Wiegen vollständig anhalten müssen, ermöglichen WIM-Systeme das Überfahren der Wägeeinrichtung.Mehr lesen»
-
Der Piezo-Verkehrssensor CET-8311 ist ein leistungsstarkes Gerät zur Erfassung von Verkehrsdaten. Ob dauerhaft oder temporär installiert, der CET-8311 kann flexibel auf oder unter der Straße installiert werden und liefert präzise Verkehrsinformationen. Seine einzigartige Struktur...Mehr lesen»
-
Das Weigh-in-Motion (WIM)-Durchsetzungssystem von Enviko wird derzeit an der wunderschönen Nationalstraße 318 im Westen von Sichuan gebaut und trägt zur Entwicklung der Smart-City-Infrastruktur im Kreis Tianquan bei.Mehr lesen»
-
Systemübersicht: Das System zur kontinuierlichen Wiegekontrolle bietet in erster Linie Geschäftsanwendungsfunktionen für stationäre Überlastungserkennungsstationen am Straßenrand. Es verwendet hauptsächlich berührungslose Kontrollmethoden und basiert auf Vorinspektionen.Mehr lesen»
-
Der CET8312-A ist Envikos neueste Generation dynamischer Quarzsensoren und bietet außergewöhnliche Leistung und zuverlässige Qualität. Seine lineare Ausgabe, Wiederholgenauigkeit, einfache Kalibrierung, der stabile Betrieb in einer vollständig abgedichteten Struktur und das Fehlen mechanischer Bewegungen oder Verschleiß machen...Mehr lesen»
-
1. Zusammenfassung: Der piezoelektrische dynamische Quarzwägesensor CET8312 zeichnet sich durch einen großen Messbereich, eine gute Langzeitstabilität, eine gute Wiederholbarkeit, eine hohe Messpräzision und eine hohe Reaktionsfrequenz aus und eignet sich daher besonders für die dynamische Wägeerkennung.Mehr lesen»
-
Mit der steigenden Nachfrage nach der Überwachung von Straßen- und Brückenlasten im modernen Verkehrsmanagement ist die Weigh-In-Motion (WIM)-Technologie zu einem unverzichtbaren Instrument für das Verkehrsmanagement und den Infrastrukturschutz geworden. Die Quarzsensorprodukte von Enviko mit ihrer hervorragenden Leistung...Mehr lesen»
-
Das Enviko Quartz Dynamic Weighing System (Enviko WIM-System) ist ein hochpräzises dynamisches Wiegesystem auf Basis von Quarzsensoren, das im Transportsektor weit verbreitet ist. Dieses System nutzt Enviko-Quarzsensoren, um das dynamische Gewicht von Fahrzeugen in Echtzeit zu messen.Mehr lesen»
-
Einführung OIML R134-1 und GB/T 21296.1-2020 sind beides Normen, die Spezifikationen für dynamische Wiegesysteme (WIM) für Straßenfahrzeuge bereitstellen. OIML R134-1 ist eine interne...Mehr lesen»
-
Der piezoelektrische Verkehrssensor Enviko 8311 ist ein leistungsstarkes Gerät zur Erfassung von Verkehrsdaten. Ob dauerhaft oder temporär installiert, der Enviko 8311 lässt sich flexibel installieren.Mehr lesen»