Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach Überwachung von Straßen- und Brückenlasten im modernen Verkehrsmanagement ist die WIM-Technologie (WOM-In-Motion) zu einem wesentlichen Instrument für das Verkehrsmanagement und den Schutz des Verkehrsmanagements geworden. Die Quarzsensor -Produkte von Enviko mit ihrer hervorragenden Leistung und Zuverlässigkeit wurden in WIM -Systemen weit verbreitet.
WIM-Algorithmen (Quartz-Wieg-in-Motion)
Der Kern des WIM-Systems (Quartz-Wiegenmotion) besteht darin, den auf der Straßennutzung auf der Straße ausgeübten Druck von Fahrzeugen in Echtzeit unter Verwendung von Quarzsensoren, die auf der Straße installiert sind, zu messen. Quarzsensoren nutzen den piezoelektrischen Effekt, um Drucksignale in elektrische Signale umzuwandeln. Diese elektrischen Signale werden verstärkt, filtriert und digitalisiert und letztendlich verwendet, um das Gewicht des Fahrzeugs zu berechnen.
Die Quarzsensoren von Enviko, die in WIM -Systemen angewendet werden, besitzen eine hohe Empfindlichkeit und eine breite Frequenzgangseigenschaften, sodass sie die sofortigen Druckänderungen, wenn Fahrzeuge über sie gehen, genau erfassen können. Darüber hinaus haben Quarzsensoren eine hervorragende Temperaturstabilität und eine lange Lebensdauer, wodurch eine stabile Leistung in verschiedenen harten Umgebungen aufrechterhalten wird.
Schritte des WIM-Algorithmus (Wiegenmotion)
1.Signalerfassung: Erfassen Sie die Drucksignale, die durch Übergabe von Fahrzeugen mit Quarzsensoren ausgeübt werden, diese Signale in elektrische Signale umwandeln und an das Datenerfassungssystem übertragen werden.
2.Signalverstärkung und Filterung: Verstärken Sie und filtern Sie die erfassten elektrischen Signale, um Rauschen und Störungen zu entfernen, wobei nützliche Gewichtsinformationen beibehalten werden.
3.Datendigitalisierung: Umwandeln Sie analoge Signale in digitale Signale für die nachfolgende Verarbeitung und Analyse.
4.Basiskorrektur: Führen Sie die Basiskorrektur in den Signalen durch, um den Offset von Null zu entfernen, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten.
5.Integrationsverarbeitung: Integrieren Sie die korrigierten Signale im Laufe der Zeit, um die Gesamtladung zu berechnen, die proportional zum Gewicht des Fahrzeugs ist.
6.Kalibrierung: Verwenden Sie vorbestimmte Kalibrierungsfaktoren, um die Gesamtladung in die tatsächlichen Gewichtswerte umzuwandeln.
7.Gewichtsberechnung: Wenn mehrere Sensoren verwendet werden, sammeln Sie die Gewichte von jedem Sensor, um das Gesamtfahrzeuggewicht zu erhalten.
Beziehung zwischen Algorithmen und Genauigkeit
Die Genauigkeit des WIM-Systems (Wiegenmotion) hängt weitgehend von den verwendeten Algorithmen ab. Die Quarzsensoren von Enviko sorgen für die Genauigkeit der Gewichtsmessung durch hochpräzise Signalerfassung und -verarbeitung. Die Präzision und Effizienz der Datenverarbeitungsalgorithmen wirkt sich direkt auf die endgültigen Gewichtsergebnisse aus. Erweiterte Signalverarbeitungs- und Datenanalysealgorithmen können die Gew .- und Messfehler effektiv verbessern.
Insbesondere die Genauigkeit der Signalerfassung, die Wirksamkeit der Rauschfilterung und die Genauigkeit der Integrations- und Kalibrierungsprozesse sind Schlüsselfaktoren, die die Gewichtgenauigkeit beeinflussen. Die Quarzsensoren von Enviko sind in diesen Bereichen hervorragend und gewährleisten die hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit von WIM-Systemen durch fortschrittliche Algorithmen und qualitativ hochwertige Hardware.
Beziehung zwischen Installation und Genauigkeit
Die Installationsposition und die Methode der Quarzsensoren beeinflussen die Messgenauigkeit des WIM -Systems erheblich. Sensoren sollten an wichtigen Positionen im Fahrzeugpfad installiert werden, um eine genaue Erfassung maximaler Druckänderungen sicherzustellen. Während der Installation ist es wichtig, einen engen Kontakt zwischen den Sensoren und der Straßenoberfläche zu gewährleisten, um Messfehler aufgrund einer unsachgemäßen Installation zu vermeiden.
Darüber hinaus können Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bodenflatheit auch die Leistung und Messgenauigkeit des Sensors beeinflussen. Obwohl die Quarzsensoren von Enviko eine ausgezeichnete Temperaturstabilität aufweisen, sind unter extremen Temperaturbedingungen immer noch geeignete Kompensationsmaßnahmen erforderlich, um genaue Messergebnisse sicherzustellen.
Regelmäßige Kalibrierung und Wartung sind auch wichtig, um den langfristigen stabilen Betrieb der Sensoren zu gewährleisten. Durch professionelle Installation und Wartung kann die Leistung von Enviko -Quarzsensoren maximiert werden, wodurch genaue und zuverlässige dynamische Waage (WIM) -Daten liefert werden.
Abschluss
Die Anwendung der Quarzsensoren von Enviko in Dynamic Waage (WIM) -Systemen bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für das Verkehrsmanagement und den Schutz der Infrastruktur. Durch präzise Signalerfassung, fortschrittliche Algorithmusverarbeitung und professionelle Installation und Wartung können Quarz-Dynamic Waage (WIM) -Systeme eine Überwachung und Verwaltung des Fahrzeuggewichts in Echtzeit erreichen, wodurch die Verschleiß- und Brückenverschleiß effektiv reduziert und die Verkehrsmanagement-Effizienz verbessert wird. Mit kontinuierlichen technologischen Fortschritten spielen Enviko -Quarzsensoren eine immer wichtigere Rolle in WIM -Systemen und bieten eine solide Grundlage für die Entwicklung eines intelligenten Transports.
Enviko Technology Co., Ltd
E-mail: info@enviko-tech.com
https://www.envikotech.com
Büro in Chengdu: Nr. 2004, Einheit 1, Gebäude 2, Nr. 158, Tianfu 4th Street, Hi-Tech-Zone, Chengdu, Chengdu
Büro in Hongkong: 8F, Cheung Wang Gebäude, 251 San Wui Street, Hongkong
Postzeit: Aug-07-2024