intelligente Transportsysteme (ITS)

Intelligentes Verkehrssystem. Es integriert fortschrittliche Informationstechnologie, Kommunikationstechnologie, Sensortechnologie, Steuerungstechnologie und Computertechnologie effektiv in das gesamte Verkehrsmanagementsystem und etabliert ein Echtzeit-, präzises und effizientes integriertes Verkehrs- und Managementsystem. Durch die harmonische und enge Zusammenarbeit von Menschen, Fahrzeugen und Straßen können die Effizienz des Verkehrs verbessert, Verkehrsstaus verringert, die Verkehrskapazität des Straßennetzes verbessert, Verkehrsunfälle reduziert, der Energieverbrauch gesenkt und die Umweltverschmutzung verringert werden.
Normalerweise besteht ITS aus einem System zur Erfassung von Verkehrsinformationen, einem System zur Informationsverarbeitung und -analyse und einem System zur Informationsfreigabe.
1. Verkehrsinformationserfassungssystem: manuelle Eingabe, GPS-Fahrzeugnavigationsgerät, GPS-Navigationshandy, elektronische Fahrzeugverkehrsinformationskarte, CCTV-Kamera, Infrarot-Radardetektor, Spulendetektor, optischer Detektor
2. Informationsverarbeitungs- und Analysesystem: Informationsserver, Expertensystem, GIS-Anwendungssystem, manuelle Entscheidungsfindung
3. Informationsfreigabesystem: Internet, Mobiltelefon, Fahrzeugterminal, Rundfunk, Straßenrundfunk, elektronische Informationstafel, Telefonserviceschalter
Der weltweit am weitesten verbreitete und ausgereifteste Bereich intelligenter Transportsysteme ist Japan. So ist beispielsweise das japanische VICS-System ziemlich vollständig und ausgereift. (Wir haben bereits Artikel veröffentlicht, in denen das VICS-System in Japan vorgestellt wurde. Interessierte können sich die historischen Nachrichten ansehen oder sich auf der „Bailuyuan“-Website anmelden.) Darüber hinaus ist es auch in den USA, Europa und anderen Regionen weit verbreitet.
ITS ist ein komplexes und umfassendes System, das hinsichtlich der Systemzusammensetzung in folgende Subsysteme unterteilt werden kann: 1. Advanced Traffic Information Service System (ATIS) 2. Advanced Traffic Management System (ATMS) 3. Advanced Public Traffic System (APTS) 4. Advanced Vehicle Control System (AVCS) 5. Freight Management System 6. Electronic Toll Collection System (ETC) 7. Emergency Rescue System (EMS)


Veröffentlichungszeit: 03.04.2022