Quarzwägungssensor -Zuverlässigkeitstestetechnologie für WIM -Systeme

Quarzsensor für das Wiegenmotion (WIM)

Überlastung und übertriebene Grenzwerte von Autobahnfahrzeugen verursachen erhebliche Schäden an Straßenoberflächen und stellen ein hohes Risiko für Sicherheitsunfälle dar, ein besonders schwerwiegendes Problem in unserem Land, in dem 70% der Vorfälle für die Verkehrssicherheit auf Überlastung des Fahrzeugs und die Überlastung von Fahrzeugen und die Überschreitung von Grenzen zurückzuführen sind. Dies führt zu direkten wirtschaftlichen Verlusten von fast 3 Milliarden RMB, wobei Verluste durch Überlastung des Fahrzeugs und die Grenzwerte auf Autobahnen über 30 Milliarden RMB pro Jahr überschreiten. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, überlastete Fahrzeuge auf Autobahnen zu überwachen und zu überwachen.

Um die Fahrzeugüberlastung zu regulieren, ohne den Verkehr zu stören, ist die Gewichtung des WIM -Waageschemas für das Dynamik von WIM (WIM) aufgetreten. Dieses System verwendet piezoelektrische Quarzsensoren, um das Fahrzeuggewicht schnell zu messen, da Fahrzeuge mit hohen Geschwindigkeiten (<120 km/h) über die Straßenoberfläche gehen und die Überwachungskameras zum Fotografieren auslösen.

Enviko-Quarzsensoren sind speziell für kostengünstige Hochleistungs-Piezoelektrik-Quarzsensoren für die dynamische Abwägung und den Brückenschutz der Autobahn ausgelegt. Diese Sensoren wurden mit hochfestem Luft- und Raumfahrt-Aluminiumlegier- und Präzisionsbearbeitung konstruiert und besitzen einen hohen Druck-, Zug-, Biege-, Scher- und Ermüdungslastwiderstand. Durch die alternde Behandlung bleibt die Sensorempfindlichkeit über Jahrzehnte stabil.

Innerlich mit speziellen elastischen Isolierpaste gefüllt, behalten Enviko -Quarzsensoren einen stabilen Innendruck bei und blockieren effektiv Feuchtigkeit mit einem typischen Isolationsimpedanzwert von 200 g Ω.

Quarzsensor für das Wiegenmotion (WIM)

Eingebettet in die Straßenoberfläche, wenn Fahrzeuge vorbeifahren, drücken die Räder auf die Lagerfläche des Sensors, wodurch die Quarzkristalle im Sensor aufgrund des piezoelektrischen Effekts erzeugt werden. Die Ladung wird dann durch einen externen Ladungsverstärker in ein Spannungssignal verstärkt, das direkt proportional zum auf den Sensor angelegten Druck ist. Durch die Berechnung des Drucksignals kann das Gewicht jedes Rades und damit das Gesamtgewicht des Fahrzeugs erhalten werden.

Das für piezoelektrische Quarzsensoren charakteristische Druckladungsverhältnis bleibt unabhängig von Temperatur, Zeit, Lastgröße und Lastgeschwindigkeit unverändert. Selbst wenn Fahrzeuge bei hohen Geschwindigkeiten über die Messfläche gehen, können Quarzsensoren eine hohe Messgenauigkeit aufrechterhalten.

ASD (3)

Nachdem die WIM -Sensoren in die Straßenoberfläche eingebettet sind, werden Sonnenlicht, Regen und Raddruck ausgesetzt, wodurch Zuverlässigkeitstests entscheidend sind.

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitszyklus -Test:

Sensoren mit Lageroberflächen werden 500 Stunden lang in einer Umwelttestkammer für -40 bis 85 ℃ Temperatur- und Feuchtigkeitszyklusstests platziert. Während des Tests darf die Isolationsimpedanz der Sensoren nicht niedriger als 100 g Ω betragen. Nach dem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitstest unterziehen die Sensoren einen Isolationsschutz und Ermüdungsbelastungstests.

ASD (4)

Ermüdungstest:

Ein Lastermüdungstest wendet einen zyklischen Druck von 6000 N unter Verwendung eines Stahldruckkopfes mit einer Breite von 50 mm x 50 mm an drei Positionen an den Enden des Sensors und Mitte an, wobei Beladung und Entladen einmal pro Sekunde 1000.000 Ermüdungsbelastungen in Höhe von insgesamt 1.000.000. Die Empfindlichkeitsschwankung der belasteten Testpositionen muss <0,5%betragen, und es sollte keine Beschädigung oder Ablösung der Lagerfläche bestehen.

ASD (5)

Isolationsschutz:

Der Isolationsschutztest umfasst den vollständigen Eintauchen des Sensors in Wasser, das Radfahren zwischen Raumtemperatur und 80 ° C mit einer Gesamtdauer von 1000 Stunden. Während des gesamten Tests darf der Isolationswiderstand des Sensors nicht niedriger als 100 g Ω betragen.

ASD (6)

Die Linearität von piezoelektrischen Quarzsensorsignalen ist ein kritischer Indikator für Herstellungsprozesse und Genauigkeit. Ausgezeichnete piezoelektrische Quarzsensoren sorgen für FSO <0,5% im gesamten Bereich. Bei WIM -Sensoren darf der Empfindlichkeitsfehler an jeder Position entlang der Länge des Sensors 2%nicht überschreiten. Daher sind strenge und genaue Empfindlichkeitstestgeräte für die Sensorherstellung von wesentlicher Bedeutung.

Die ladungs ​​charakteristische Kurve misst die Kraft-Ladungskurve und den Linearitätsfehler (%FSO) beim Laden und Entladen mit einer Breite von 100-mm-Ladungskopf, die an einer beliebigen Position auf den Sensor aufgetragen wird.

ASD (7)

Die charakteristische Kurve der Signal Flatheit misst den Empfindlichkeitswert während der Belastung entlang der Längenrichtung des Sensors (ohne die Lagerfläche) unter Verwendung eines 50 -mm -Druckkopf Flachheit entlang der Länge des Sensors.

ASD (8)

Einige Hersteller verwenden jedoch absichtlich einen 250 -mm -Breiten -Ladendruckkopf für Signal -Flatness -Tests, was dem 5 -fachen Mittelwert der charakteristischen Kurve entspricht, was zu einer gefälschten Genauigkeit von 1%führt. Nur Signale, die durch Belastungsmessungen unter Verwendung eines Druckkopfes von 50 mm gewonnen werden, können die Genauigkeit und Qualität des Sensors wirklich widerspiegeln.

In Bewegungslösung wiegen

Enviko Technology Co., Ltd

E-mail: info@enviko-tech.com

https://www.envikotech.com

Büro in Chengdu: Nr. 2004, Einheit 1, Gebäude 2, Nr. 158, Tianfu 4th Street, Hi-Tech-Zone, Chengdu, Chengdu

Büro in Hongkong: 8F, Cheung Wang Gebäude, 251 San Wui Street, Hongkong

Fabrik: Gebäude 36, Jinjialin Industriezone, Stadt Mianyang, Provinz Sichuan


Postzeit: Apr-08-2024