Saw passive Wireless-Parameter

Saw passive Wireless-Parameter

Kurze Beschreibung:

Mithilfe der Oberflächenwellentemperaturmessung werden Temperaturinformationen in elektromagnetische Wellenfrequenzsignalkomponenten umgewandelt. Der Temperatursensor wird direkt auf der Oberfläche der zu messenden Objekttemperaturkomponenten installiert. Er empfängt das Hochfrequenzsignal und sendet das Funksignal mit Temperaturinformationen an den Temperaturkollektor. Bei normalem Betrieb benötigt der Temperatursensor keine externe Stromversorgung wie Batterien oder CT-Schleifenstromversorgung. Die Signalfeldübertragung zwischen Temperatursensor und Temperaturkollektor erfolgt drahtlos über elektromagnetische Wellen.


Produktdetail

Kollektor-Transceiver-Antenne

Die Kollektor-Transceiver-Antenne sendet und empfängt das elektromagnetische Wellensignal und vervollständigt die Temperaturerfassung.
Signalübertragung von Kollektor und Temperatursensor. Ann C wird zusammen mit dem Temperaturkollektor im selben Fach wie der Sensor installiert und ist für die Kommunikation mit der Sensorantenne sowie das Senden und Empfangen von Anregungssignalen und Sensorsignalen verantwortlich.

Passive Wireless-Parameter gesehen (3)
Passive Wireless-Parameter gesehen (2)
Plat Panel Antenne 1 (links) Plat Panel Antenne2 (rechts)
Frequenzbereich 422 MHz – 442 MHz 423 MHz – 443 MHz
Mittenfrequenz 433 MHz 433 MHz
Maximaler Gewinn >3,5 dBi >2,8 dBi
Resident Bobby <2,0 <2,0
Nennimpedanz 50 Ω 50 Ω
Leistungsbereich 50 W 50 Watt
Strahlungsrichtung In alle Richtungen In alle Richtungen
Erscheinungsgröße 208*178*50 mm 207*73*28 mm
Temperaturbereich ~40 °C~+85 °C ~40 °C~+85 °C
Gelenkmodus SMA-Außengewindebohrung SMA-Außengewindebohrung
Anschlussabzweig RG-174 2m RG-174 2m
Einbauort des Schalters Outlet-Raum und anderer Raum ist relativ voll Rasterfläche Sammelschienenraumspezifikation relativ schmaler Bereich

Temperatursensor

Temperatursensoren werden je nach Einbauart in verschiedene Modelle unterteilt: Stimmgabelsensor, Bündelsensor und selbstsichernder Befestigungssensor für unterschiedliche Umgebungen. Je nach Temperaturbereich und Einbauort können sie in Normal- und Hochtemperaturtypen unterteilt werden, entsprechend der Erfassung der Sammelschienen- und beweglichen Kontakttemperatur. Der Sensor mit beweglicher Kontaktmontage wird am Pflaumenblüten-Kontaktfinger des beweglichen Kontakts des Handwagenschranks befestigt.

Passive Wireless-Parameter gesehen (6)
Passive Wireless-Parameter gesehen (5)

Temperatursensor (beweglicher Kontaktmontagetyp)

Hauptparameter

Sensorfrequenz 12 Frequenzen, 424 bis 441 MHz
Temperaturbereich 0 °C bis 180 °C
Messpräzision Haupt 1 °C (0–120 °C); Erde 2 °C (120–180 °C)
Temperaturauflösung 0,1 °C
Umrissmaß Minimum: 28,1 x 16,5 mm Nr. 8
Lagertemperatur ~25 °C – 190 °C. Hinweis: Die Lagerung bei hohen Temperaturen beeinträchtigt die Lebensdauer.

Größe des Sensors

Passive Wireless-Parameter gesehen (7)

Temperaturkollektor

Passive Wireless-Parameter gesehen (8)

Der Temperaturkollektor erzeugt ein elektromagnetisches Wellensignal entsprechend der Frequenz des Temperatursensors. Das vom Temperatursensor zurückgegebene elektromagnetische Wellensignal mit Temperaturinformationen wird empfangen, analysiert und an das Temperaturmessmanagementgerät am Stationsende übermittelt. Der Kollektor kommuniziert per Downlink mit einer Gruppe von Sensoren und sendet HF-Impulse. Das von den Sensoren reflektierte Signal wird im Bohrloch verarbeitet und schließlich die effektive Temperaturinformation ermittelt.

Hauptparameter

Anzahl der Antennen 2
Anzahl der Sensoren Max. 12 Sensoren pro Antenne, max. 24 Sensoren bei 2 Antennen
HF-Leistung Max. 11 dBm (10 mW)
HF-Frequenz 424~441MHz
Kommunikationsschnittstelle RS485-Bus/Nbit-Wireless/WIFI-Wireless-Optionen
Kommunikationsprotokoll MODBUS-RTU
Abtastfrequenz Min. 1 s, konfigurierbar
Stromversorgung DC12V/0,2A oder DC5V/0,4A
Mindestgröße 98*88*38 mm
Installationsmodus C45 Schienenklemmfixierung

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Enviko ist seit über 10 Jahren auf Weigh-in-Motion-Systeme spezialisiert. Unsere WIM-Sensoren und andere Produkte genießen in der ITS-Branche hohe Anerkennung.

    Verwandte Produkte