Lidar-Handbuch der LSD1xx-Serie
Kurze Beschreibung:
Gussschale aus Aluminiumlegierung, starke Struktur und geringes Gewicht, einfach zu installieren;
Laser der Klasse 1 sind sicher für die Augen.
Die Abtastfrequenz von 50 Hz erfüllt die Anforderungen an die Hochgeschwindigkeitserkennung.
Die integrierte interne Heizung gewährleistet den normalen Betrieb bei niedrigen Temperaturen.
Die Selbstdiagnosefunktion gewährleistet den normalen Betrieb des Laserradars.
Die längste Erfassungsreichweite beträgt bis zu 50 Meter;
Der Erfassungswinkel: 190°;
Staubfilterung und Lichtschutz, IP68, für den Außenbereich geeignet;
Schalteingangsfunktion (LSD121A, LSD151A)
Unabhängig von externen Lichtquellen und kann nachts einen guten Erkennungszustand aufrechterhalten;
CE-Zertifikat
Produktdetail
Systemkomponenten
Das Basissystem von LSD1XXA besteht aus einem LSD1XXA-Laserradar, einem Stromkabel (Y1), einem Kommunikationskabel (Y3) und einem PC mit Debugging-Software.
1.2.1 LSD1XXA
No | Komponenten | Anweisung |
1 | Logikschnittstelle(Y1) | Stromversorgung und E/AÜber diese Schnittstelle werden Eingangskabel mit dem Radar verbunden |
2 | Ethernet-Schnittstelle(Y3) | Ethernet-Kommunikationskabel werden über diese Schnittstelle mit dem Radar verbunden |
3 | Anzeigefenster | System Betrieb,Fehleralarm und drei Systemausgangsanzeigen |
4 | Vordere Linsenabdeckung | Senden und EmpfangenLichtstrahlen realisieren das Scannen von Objekten durch diese Linsenabdeckung |
5 | Digitales Anzeigefenster | Der Status der Nixie-Röhre wird in diesem Fenster angezeigt |
Stromkabel

Kabeldefinition
7-adriges Stromkabel:
Stift | Terminal Nr | Farbe | Definition | Funktion |
![]() | 1 | Blau | 24V- | Negativer Eingang der Stromversorgung |
2 | Schwarz | HITZE- | Negativer Heizleistungseintrag | |
3 | Weiß | IN2/OUT1 | I/O-Eingang / NPN-Ausgangsport 1 (dasselbe wie OUT1) | |
4 | Braun | 24V+ | Positiver Eingang der Stromversorgung | |
5 | Rot | WÄRME+ | Positiver Heizleistungseintrag | |
6 | Grün | Öffner/Ausgang 3 | I/O-Eingang / NPN-Ausgangsport 3 (identisch mit OUT1) | |
7 | Gelb | INI/OUT2 | E/A-Eingang / NPN-Ausgang Port2 (identisch mit OUT1) | |
8 | NC | NC | - |
Hinweis: Bei LSD101A, LSD131A und LSD151A ist dieser Port ein NPN-Ausgangsport (offener Kollektor). Wenn im Erkennungsbereich ein Objekt erkannt wird, wird ein niedriger Ausgangspegel ausgegeben.
Bei LSD121A und LSD151A ist dieser Port der E/A-Eingangsport. Wenn der Eingang ausgesetzt oder mit „Low“ verbunden ist, wird er als High-Level identifiziert und im Kommunikationsprotokoll als „0“ ausgegeben.
4-adriges Stromkabel:
Stift | Terminal Nr | Farbe | Definition | Funktion |
| 1 | Blau | 24V- | Negativer Eingang der Stromversorgung |
2 | Weiß | HITZE - | Negativer Heizleistungseintrag | |
3 | NC | NC | Leer | |
4 | Braun | 24V+ | Positiver Eingang der Stromversorgung | |
5 | Gelb | WÄRME+ | Positiver Heizleistungseintrag | |
6 | NC | NC | Leer | |
7 | NC | NC | Leer | |
8 | NC | NC | Leer |
PC
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für einen PC-Test. Die genaue Vorgehensweise finden Sie in der „LSD1xx PC-Anleitung“.

Technische Parameter
Modell | LSD101A | LSD121A | LSD131A | LSD105A | LSD151A | |
Versorgungsspannung | 24 V DC ± 20 % | |||||
Leistung | <60W, Normaler Arbeitsstrom<1,5 A,Heizung <2,5A | |||||
Daten Schnittstelle口 | Ethernet,10/100 MBd, TCP/IP | |||||
Ansprechzeit | 20 ms | |||||
Laserwelle | 905 nm | |||||
Laserqualität | Klasse 1(sicher für die Augen von Menschen) | |||||
Anti-Lichtstörungen | 50000 Lux | |||||
Winkelbereich | -5° ~ 185° | |||||
Winkelauflösung | 0,36° | |||||
Distanz | 0~40m | 0~40m | 0~40m | 0~50m | 0~50m | |
Messauflösung | 5 mm | |||||
Wiederholbarkeit | ±10 mm | |||||
Eingabefunktion | – | E/A 24 V | – | – | E/A 24 V | |
Ausgabefunktion | NPN 24 V | – | NPN 24 V | NPN 24 V | – | |
Flächenaufteilungsfunktion | ● | – | – | ● | – | |
WidthundHöhe Messung | Fahrzeugerkennungsgeschwindigkeit | – | – | ≤20km/h |
| – |
Erfassungsbereich der Fahrzeugbreite | – | – | 1 bis 4 m |
| – | |
Fehler bei der Fahrzeugbreitenerkennung | – | – | ±0,8 %/±20 mm |
| – | |
Erfassungsbereich der Fahrzeughöhe | – | – | 1~6m |
| – | |
Fehler bei der Fahrzeughöhenerkennung | – | – | ±0,8 %/±20 mm |
| – | |
Dimension |
| 131mm × 144 mm × 187mm | ||||
Schutzart |
| IP68 | ||||
Arbeit/LagerungTemperatur |
| -30℃~ +60℃ /-40℃ ~ +85℃ |
Kennlinie
Beziehungskurve zwischen Erkennungsobjekt und Entfernung
Beziehungskurve zwischen der Reflexion des Erkennungsobjekts und der Entfernung
Beziehungskurve zwischen Lichtfleckgröße und Entfernung
Elektrischer Anschluss
3.1Definition der Ausgabeschnittstelle
3.1.1Funktionsbeschreibung
No | Schnittstelle | Typ | Funktion |
1 | Y1 | 8-polige Steckdosen | Logische Schnittstelle:1. Stromversorgung2. E/A-Eingang(anwendentoLSD121A)3. Heizleistung |
2 | Y3 | 4-polige Steckdosen | Ethernet-Schnittstelle:1.Messdatenversand2. Ablesen der Sensoranschlusseinstellungen, Bereichseinstellungen und Fehlerinformationen |
3.1.2 SchnittstelleDefinition
3.1.2.1 Y1 Schnittstelle
7-adriges Schnittstellenkabel:
Notiz:Für LSD101A、LSD131A、LSD105A, dieser Port istNPN Ausgangsanschluss(offener Kollektor),es wird niedrig seinHebelausgabe, wenn im Erkennungsbereich ein Objekt erkannt wird.
FürLSD121A, LSD151A , dieser Port istE/AEingangsanschluss. Wenn der Eingang ausgesetzt oder mit Low verbunden ist, wird er als High-Pegel identifiziert und im Kommunikationsprotokoll als „1“ ausgegeben; wenn der Eingang mit 24 V + verbunden ist, wird er als Low-Pegel identifiziert und im Kommunikationsprotokoll als „0“ ausgegeben.
4-adriges Schnittstellenkabel:
3.1.2.2 Y3Schnittstellendefinition
3.2Wiring
3.2.1 LSD101A、LSD131A、LSD105A Schaltausgang Verdrahtung(7-adriges Stromkabel)
Notiz:
●Wenn die Schalterausgangsleitung nicht verwendet wird, muss sie aufgehängt oder geerdet werden und darf nicht direkt mit der Stromversorgung kurzgeschlossen werden;
●V+ darf nicht mehr als 24 VDC betragen und muss zusammen mit 24 VDC geerdet werden.
3.2.2 LSD121A,LSD151ASchaltausgang Verdrahtung(7-adriges Stromkabel)
3.2.3LSD121A、LSD151A externer elektronischer Schaltplan(7-adriges Stromkabel)
Das Lidar-Eingangskabel sollte mit einem externen Vout-Kabel verbunden werden, während ein 5K angeschlossen wird.Widerstandbis 24+
Funktion und Anwendung
4.1FuFunktion
Die Hauptfunktionen der Produkte der LSD1XX A-Serie sind Entfernungsmessung, Eingabeeinstellungen und umfassende Beurteilung des Ein- und Ausfahrtsprozesses von Fahrzeugen sowie der dynamischen Fahrzeugtrennung durch Messung der Fahrzeugbreite und -höhe. Das Radar der LSD1XX A-Serie ist über ein Ethernet-Kabel mit dem übergeordneten Computer verbunden, und die Datendiagramme und Messdaten können über die Software des übergeordneten Computers angezeigt werden.
4.2 Messung
4.2.1 Distanzmessung(GeltenLSD101A、LSD121A、LSD105A、LSD151A)
Nachdem das Radar eingeschaltet wurde und den Selbsttest bestanden hat, misst es die Entfernung jedes Punkts im Bereich von -5 ° bis 185 ° und gibt diese Werte über die Ethernet-Schnittstelle aus. Die Standardmessdaten umfassen 0–528 Gruppen, die dem Entfernungswert im Bereich von -5 ° bis 185 ° entsprechen. Die Werte sind hexadezimal und in mm angegeben. Beispiel:
Störungsmeldung
Datenrahmen empfangen:02 05 00 FE 00 FE 19 FE DB FE 01 02 F9 02 DE 02 E5 02 DE 02 E5 02 E5 02 E5 02 EC 02 EC 02 F3……..
Entsprechender Distanzwert:
Datum:02 F9 02 DE 02 E5 02 DE 02 E5 02 E5 02 E5 02 EC 02 EC 02 F3。。。
Winkel- und Distanzinformationen entsprechend den Daten:-5° 761 mm,-4,64° 734 mm,-4,28° 741 mm,-3,92°734 mm, -3,56°741,-3,20° 741 mm,-2,84° 741 mm,-2,48° 748 mm,-2,12° 748 mm,1,76° 755 mm。。。
4.2.2Breiten- und Höhenmessung(Auf LSD131A anwenden)
4.2.2.1Messkommunikationsprotokoll
Beschreibung | Funktionscode | Breitenergebnis | Höhenergebnis | Paritätsbit |
Bytes | 2 | 2 | 2 | 1 |
Radarübertragung(Hexadezimal)
| 25、2A | WH、WL | HH、HL | CC |
Illustration:
Width-Ergebnis:WH( hoch8Bits)、WL( niedrig8Bits)
HachtErgebnis:HH(hoch8Bits)、HL(niedrig8Bits)
Paritätsbit:CC(XOR-Prüfungvom zweiten Byte bis zum letzten zweiten Byte)
Beispiel:
Breite2000Höhe1500:25 2A 07 D0 05 DC 24
4.2.2.2Parametrierprotokoll
Die werkseitigen Standardeinstellungen des Produkts lauten: Fahrbahnbreite 3500 mm, minimale Objektbreite 300 mm und minimale Objekthöhe 300 mm. Der Benutzer kann die Sensorparameter je nach Situation anpassen. Nach erfolgreicher Sensoreinstellung wird eine Gruppe von Statusdaten im gleichen Format zurückgegeben. Das spezifische Format der Anweisung lautet wie folgt:
Beschreibung | Funktionscode | Hilfsfunktionscode | Parameter | Paritätsbit |
Bytes | 2 | 1 | 6/ 0 | 1 |
RadarEmpfang(Hexadezimal) | 45、4A | A1(sEinstellung) | DH、DL、KH、KL、GH、GL | CC |
RadarEmpfang(Hexadezimal) | 45、4A | AA(Abfrage) | —— | CC |
Radarübertragung(Hexadezimal) | 45、4A | A1 / A0 | DH、DL、KH、KL、GH、GL | CC |
Illustration:
Fahrspurbreite:DH(hoch8 Bits)、DL( niedrig8Bits)
Minimale Breite des Erkennungsobjekts:KH(hoch8 Bits)、KL(niedrig8Bits)
Min-ErkennungsobjektHöhe:GH(hoch8 Bits)、GL(niedrig8Bits)
Paritätsbit:CC(XOR-Prüfungvom zweiten Byte bis zum letzten zweiten Byte)
Beispiel:
Einstellung:45 4A A1 13 88 00 C8 00 C8 70(5000 mm,200 mm,200 mm)
Abfrage:45 4A AA E0
Antwort1:45 4AA113 88 00 C8 00 C8 70(A1:Wenn der Parameter geändert wird)
Antwort2:45 4AA013 88 00 C8 00 C8 71(A0:Wenn der Parameter nicht geändert wird)
Installation
8.1 Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
● In der Arbeitsumgebung im Freien sollte der lnd1xx mit einer Schutzabdeckung installiert werden, um zu verhindern, dass die Innentemperatur des Sensors durch direkte Sonneneinstrahlung schnell ansteigt.
● Installieren Sie den Sensor nicht zusammen mit stark vibrierenden oder schwingenden Objekten.
● Lnd1xx muss fern von Feuchtigkeit und Schmutz sowie der Gefahr einer Sensorbeschädigung installiert werden.
● Um externe Lichtquellen wie Sonnenlicht, Glühlampen, Leuchtstofflampen, Blitzlampen oder andere Infrarotlichtquellen zu vermeiden, dürfen sich solche externen Lichtquellen nicht innerhalb von ± 5° der Erfassungsebene befinden.
● Passen Sie beim Anbringen der Schutzabdeckung die Richtung der Schutzabdeckung an und stellen Sie sicher, dass sie zur Fahrspur zeigt, da sonst die Messgenauigkeit beeinträchtigt wird
● Der Nennstrom der einzelnen Radarstromversorgung muss ≥ 3 A (24 VDC) betragen.
● Störungen durch gleichartige Lichtquellen sind zu vermeiden. Bei gleichzeitiger Installation mehrerer Sensoren sind die folgenden Installationsmethoden zu beachten.
a. Installieren Sie eine Isolierplatte zwischen benachbarten Sensoren.
b. Passen Sie die Installationshöhe jedes Sensors so an, dass die Erkennungsebene jedes Sensors nicht innerhalb von ± 5 Grad von der Erkennungsebene des anderen Sensors liegt.
c. Passen Sie den Installationswinkel jedes Sensors so an, dass die Erkennungsebene jedes Sensors nicht innerhalb von ± 5 Grad von der Erkennungsebene des anderen Sensors liegt.
Fehlercodes und Fehlerbehebung
Fehlercodes
No | Problem | Beschreibung |
001 | Parameterkonfigurationsfehler | Die Konfiguration der Maschinenarbeitsparameter über den übergeordneten Computer ist falsch |
002 | Fehler an der vorderen Linsenabdeckung | Die Abdeckung ist verschmutzt oder beschädigt |
003 | Messreferenzfehler | Die Messdaten von hellen und dunklen Reflektoren im Inneren der Maschine sind falsch |
004 | Motorfehler | Der Motor erreicht die eingestellte Drehzahl nicht oder die Drehzahl ist instabil |
005 | Kommunikationsfehler | Ethernet-Kommunikation, Messdatenübertragung blockiert oder unterbrochen |
006 | Ausgangsfehler | Ausgang kurzgeschlossen oder aus |
9.2 Fehlerbehebung
9.2.1Parameterkonfigurationsfehler
Konfigurieren Sie die Betriebsparameter des Radars über den übergeordneten Computer neu und übertragen Sie sie an die Maschine.
9.2.2Fehler an der Frontlinsenabdeckung
Die Frontspiegelabdeckung ist ein wichtiger Bestandteil des LSD1xxA. Eine Verschmutzung der Frontspiegelabdeckung beeinträchtigt das Messlicht und kann zu erheblichen Messfehlern führen. Daher muss die Frontspiegelabdeckung sauber gehalten werden. Bei Verschmutzung die Frontspiegelabdeckung mit einem weichen, in neutrales Reinigungsmittel getauchten Tuch in die gleiche Richtung abwischen. Sollten sich Partikel auf der Frontspiegelabdeckung befinden, blasen Sie diese zunächst mit einem Gas ab und wischen Sie sie anschließend ab, um Kratzer zu vermeiden.
9.2.3Messreferenzfehler
Die Messreferenz dient zur Überprüfung der Gültigkeit der Messdaten. Liegt ein Fehler vor, bedeutet dies, dass die Messdaten der Maschine nicht korrekt sind und nicht mehr verwendet werden können. Die Maschine muss zur Wartung an das Werk zurückgeschickt werden..
9.2.4Motorfehler
Ein Motorausfall führt dazu, dass die Maschine nicht zur Messung scannt oder die Reaktionszeit ungenau ist. Zur Wartung muss das Gerät ins Werk zurückgeschickt werden.。
9.2.5 Kommunikationsfehler
Überprüfen Sie das Kommunikationskabel oder den Maschinenfehler
9.2.6 Ausgangsfehler
Überprüfen Sie die Verkabelung oder den Maschinenfehler
Anhang II Bestellinformationen
No | Name | Modell | Notiz | Gewicht(kg) |
1 | RadarSensor | LSD101A | Häufiger Typ | 2.5 |
2 |
| LSD121A | Eingabetyp | 2.5 |
3 |
| LSD131A | Messtyp für Breite und Höhe | 2.5 |
4 |
| LSD105A | Ferngesprächstyp | 2.5 |
5 |
| LSD151A | EingabetypFerngesprächstyp | 2.5 |
6 | Stromkabel | KSP01/02-02 | 2m | 0,2 |
7 |
| KSP01/02-05 | 5m | 0,5 |
8 |
| KSP01/02-10 | 10 m | 1.0 |
9 |
| KSP01/02-15 | 15 m | 1,5 |
10 |
| KSP01/02-20 | 20 m | 2.0 |
11 |
| KSP01/02-30 | 30 m | 3.0 |
12 |
| KSP01/02-40 | 40 m | 4.0 |
13 | Kommunikationskabel | KSI01-02 | 2m | 0,2 |
14 |
| KSI01-05 | 5m | 0,3 |
15 |
| KSI01-10 | 10 m | 0,5 |
16 |
| KSI01-15 | 15 m | 0,7 |
17 |
| KSI01-20 | 20 m | 0,9 |
18 |
| KSI01-30 | 30 m | 1.1 |
19 |
| KSI01-40 | 40 m | 1.3 |
20 | PrSchutzhülle | HLS01 |
| 6,0 |
Enviko ist seit über 10 Jahren auf Weigh-in-Motion-Systeme spezialisiert. Unsere WIM-Sensoren und andere Produkte genießen in der ITS-Branche hohe Anerkennung.