Vergleich der Leistung verschiedener dynamischer Quarzwägesensoren

Wiegesystem in Bewegung

1. Quarzsensoren (Enviko und Kistler) basieren technisch auf volldigitaler piezoelektrischer Technologie mit schnellerer Erfassungsgeschwindigkeit und können segmentierte Radlasten erfassen. Biege-/Flachplattensensoren und Dehnungsmessstreifensensoren basieren auf mechanischer Struktur und Dehnungsmessstreifenprinzipien, weisen jedoch eine etwas geringere Genauigkeit auf.

2. Bei der Installation von Quarzsensoren und Dehnungsmessstreifensensoren kommt es zu geringeren Schäden an der Straßenoberfläche, während bei Biege-/Flachplattensensoren eine größere Schadensfläche auftritt.

3. Preislich sind Biege-/Flachplattensensoren relativ günstiger, während Quarz- und Dehnungsmessstreifensensoren teurer sind.

4. Die Lebensdauer beträgt bei allen Sensoren ca. 3-5 Jahre.

5. Die Wiegegenauigkeit kann bei allen Sensoren die Klassen 2, 5 und 10 erreichen.

6. Die Stabilität ist bei allen Sensoren unter 50 km/h gut. Quarzsensoren weisen über 50 km/h eine bessere Stabilität auf.

7. Quarzsensoren sind temperaturunabhängig, während andere Sensoren eine Kompensation benötigen.

8. Quarz- und Dehnungsmessstreifensensoren können abnormales Fahren besser erkennen als Biege-/Flachplattensensoren.

9. Quarz- und Dehnungsmessstreifensensoren stellen höhere Installationsanforderungen, während Biege-/Flachplattensensoren geringere Anforderungen stellen.

10. Das Fahrgefühl des Fahrzeugs ist bei Biege-/Flachplattensensoren stärker spürbar, während andere keinen Einfluss haben.

11. Die optimale Rekonstruktionslänge beträgt für alle Sensoren etwa 36–50 Meter.

Vergleich der Leistung verschiedener dynamischer Quarzwägesensoren

Vergleichsartikel

Quarzsensor (Enviko)

Quarzsensor (Kistler)

Biegen/Flachblech

Streifensensor (Intercomp)

Technische Grundlagen

1. Vollständig digitaler piezoelektrischer Sensor. Die Erfassungsgeschwindigkeit ist 1000-mal höher als bei Dehnungsmessstreifen-Sensoren.

2. Unvollständige Radlastmessung, das Gewicht einzelner Räder wird in Segmenten erfasst, die das tatsächliche Gewicht der Radlast vollständig widerspiegeln können.

1. Vollständig digitaler piezoelektrischer Sensor. Die Erfassungsgeschwindigkeit ist 1000-mal höher als bei Dehnungsmessstreifen-Sensoren.

2. Unvollständige Radlastmessung, das Gewicht einzelner Räder wird in Segmenten erfasst, die das tatsächliche Gewicht der Radlast vollständig widerspiegeln können.

1. Mechanische kombinierte Struktur, einzelne Sensoren und Stahlplatten bestehen aus physikalischen Strukturen

2. Das Prinzip des Dehnungsmessstreifens: Wenn der Sensor einer Kraft ausgesetzt wird, erzeugt er eine mechanische Verformung, und die Größe der mechanischen Verformung spiegelt die Größe der Kraft wider.

Integrierter Widerstandsdehnungssensor. Wenn der Sensor belastet wird, erzeugt er eine mechanische Verformung und das Ausmaß der mechanischen Verformung spiegelt die Kraftmenge wider.

Installationslayout

Die Anzahl der Rillen ist minimal und die Schäden an der Straßenoberfläche sind minimal. Die durchschnittliche Aushubfläche beträgt weniger als 0,1 Quadratmeter pro Fahrspur.

Die Anzahl der Rillen ist minimal und die Schäden an der Straßenoberfläche sind minimal. Die durchschnittliche Aushubfläche beträgt weniger als 0,1 Quadratmeter pro Fahrspur.

Zerstören Sie 6 Quadratmeter Straßenoberfläche/Fahrspur

Die Anzahl der Rillen ist minimal und die Schäden an der Straßenoberfläche sind minimal. Die durchschnittliche Aushubfläche beträgt weniger als 0,1 Quadratmeter pro Fahrspur.

Preis

Normal

teuer

billig

teuer

Lebensdauer

3~5 Jahre

3~5 Jahre

1-3 Jahre

3~5 Jahre

Wiegegenauigkeit

KLASSE 2, 5, 10

KLASSE 2, 5, 10

KLASSE 5, 10

KLASSE 2, 5, 10

Stabilität unter 50 km

Stabilisieren

Stabilisieren

Besser

Stabilisieren

Stabilität über 50 km

Besser

Besser

Stabilisieren

Stabilisieren

Faktoren, die die Genauigkeit beeinflussen

keiner

keiner

Beeinflusst durch die Temperatur, ist eine Temperaturkompensationssensor- oder Algorithmuskompensation erforderlich

Beeinflusst durch die Temperatur, ist eine Temperaturkompensationssensor- oder Algorithmuskompensation erforderlich

Erkennung von Fahrunregelmäßigkeiten beim Überqueren der Straße Vollflächige Pflasterung, die Wiegegenauigkeit wird nicht beeinträchtigt Vollflächige Pflasterung, die Wiegegenauigkeit wird nicht beeinträchtigt Vollständiger Bürgersteig, Erhöhung der Anzahl der eingebauten Sensoren Vollflächige Pflasterung, die Wiegegenauigkeit wird nicht beeinträchtigt
Erkennung abnormaler Fahrweise – Quetschlücke Spezielles Layout behebt ungenaue Nahtgenauigkeit Kein optimiertes Layout nicht betroffen Kein optimiertes Layout
Erkennung abnormaler Fahrweise – Fluchtwiegen Mehrzeiliges Layout, kann nicht übersprungen werden Mehrzeiliges Layout, kann nicht übersprungen werden leicht zu überspringen Mehrzeiliges Layout, kann nicht übersprungen werden
Installationsprozess Strenger Installationsprozess Strenger Installationsprozess Integriertes Gießen, geringe Anforderungen an den Installationsprozess Strenger Installationsprozess
Ob eine Drainage erforderlich ist keiner keiner brauchen keiner
Ob es den Fahrer betrifft keiner keiner Sich offensichtlich fühlen keiner
Ob Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit keiner keiner Die Oberfläche der Stahlplatte ist groß, Regenwetter wirkt sich stärker auf Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge aus und es besteht die Möglichkeit eines seitlichen Abdriftens. keiner
Optimale erforderliche Länge für die Straßenerneuerung Unterhalb von 8 Fahrspuren in beide Richtungen, 36 bis 40 Meter Unterhalb von 8 Fahrspuren in beiden Richtungen36 bis 40 Meter Unter 8 Fahrspuren in beide Richtungen, 36 bis 40 Meter Unter 8 Fahrspuren in beide Richtungen, 36 bis 40 Meter
Optimale erforderliche Länge für die Straßenerneuerung Mehr als 8 Fahrspuren in beide Richtungen, 50 Meter Mehr als 8 Fahrspuren in beide Richtungen, 50 Meter Mehr als 8 Fahrspuren in beide Richtungen, 50 Meter Mehr als 8 Fahrspuren in beide Richtungen 50 Meter

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Quarzsensoren eine bessere Gesamtleistung, aber höhere Preise bieten, während Biege-/Flachplattensensoren zwar kostengünstiger sind, aber eine etwas geringere Genauigkeit und Stabilität aufweisen. Die optimale Lösung hängt von den spezifischen Projektanforderungen ab.

Wiegelösung in Bewegung

Enviko Technology Co., Ltd.

E-mail: info@enviko-tech.com

https://www.envikotech.com

Büro Chengdu: Nr. 2004, Einheit 1, Gebäude 2, Nr. 158, Tianfu 4th Street, Hi-tech Zone, Chengdu

Büro Hongkong: 8F, Cheung Wang Building, 251 San Wui Street, Hongkong

Fabrik: Gebäude 36, Industriegebiet Jinjialin, Stadt Mianyang, Provinz Sichuan


Veröffentlichungszeit: 25. Januar 2024